Konto eröffnen
Zum Inhalt springen

Jetzt gibt’s bis zu 2% Zinsen*! Lass deine Ersparnisse auf dem Tagesgeldkonto wachsen!

Crowd-Vertretung: Wahl für das Advisory Board 2025

Veröffentlicht am 7. Mai 2025
Zu sehen sind Porträtbilder von Anne Geiger, Simone Glass und Nicole Weyde.

Seit zwei Jahren haben unsere Crowdinvestor*innen durch eine eigene Vertretung  einen Platz in unserem Advisory Board. Jetzt wählt unsere Crowd erneut! Was das Advisory Board ist, warum die Crowd hier vertreten sein soll und welche Kandidatinnen sich zur Wahl stellen, erfährst du in diesem Artikel.

Was ist das Advisory Board? 

Bei unseren strategischen Entscheidungen stehen unsere Mission, unsere Werte und die klare Messbarkeit unseres Impacts immer im Vordergrund. Wir orientieren uns für unsere Mission an den Sustainable Development Goals der UN und unseren Anlagekriterien. Um sicherzustellen, dass wir hier auch wirklich keinen Aspekt vernachlässigen, lassen wir uns gerne von verschiedenen Gremien hinterfragen und beraten. Denn Transparenz ist für uns ein sehr hohes Gut.

Für diese Aufgabe gibt es neben unserem Impact Council unser Advisory Board. Dieses besteht aktuell aus den geschäftsführenden Mitgliedern (unsere Gründer) und nicht-geschäftsführenden Mitgliedern (Noah Polcher, Tomer Strikovsky, Sven Rossmann, Jan Christoph Gras, Luis Hanemann, Benjamin Lakhssassi, Carlo Stern, Kristina Jeromin und Anne Geiger). Dabei haben die Crowd, das Impact Council und unsere Mitarbeitenden, jeweils durch Anne Geiger, Kristina Jeromin und Noah Polcher, einen Platz in unserem Advisory Board.

Das Advisory Board berät und kontrolliert unsere Geschäftsführung. Dafür treffen sich die Mitglieder mindestens sechsmal im Jahr und besprechen sich auf Basis von Reports aus allen Unternehmensbereichen. Die wesentlichen Unternehmensentscheidungen werden diskutiert, geprägt und verabschiedet – vom Fundraising über das Budget bis hin zur Produktstrategie. Jede Art von Entscheidung wird durch den Beirat gechallenged. 

Die Crowd im Advisory Board 

Warum hat die Crowd einen Platz im Advisory Board bei Tomorrow? Die Crowd ist die größte Investorin von Tomorrow – über 10.000 Privatpersonen haben in das Geschäftsmodell Tomorrow investiert. Wir sind damit das Unternehmen mit der höchsten Zahl an privaten Crowdinvestor*innen Deutschlands und sind vom Konzept eines partizipativen Unternehmertums genauso überzeugt, wie von Crowdinvesting als Finanzierungsform. Teilhabe ist seit Beginn ein zentraler Bestandteil von Tomorrow.  Für uns ist es also  folgerichtig, eine gewählten Crowd-Vertretung im Beirat zu haben und den Crowdinvestor*innen so Einblicke und Mitsprache zu ermöglichen – und zwar mit Kontroll-, Stimm- und Mitspracherecht für die gewählte Vertretung der Crowdinvestor*innen.

Anne Geiger wurde im Jahr 2023 als erste zur Crowd-Vertreterin überhaupt gewählt und hat seither großartige Arbeit für die Interessen der Crowdinvestor*innen im Advisory Board und durch den regelmäßigen Austausch mit den Crowdinvestor*innen geleistet. Liebe Anne, es bleibt uns nur immer wieder unseren großen Dank für die tolle Zusammenarbeit auszusprechen! 

Wer wird die Crowd vertreten?

Gewählt werden die Vertreter*innen für zwei Jahre – nun steht also eine erneute Wahl an. Wer soll die Crowd im Advisory Board in den kommenden Jahren vertreten? Mehr als 20 Personen haben sich dafür beworben, den Sitz zu übernehmen. Auf Basis der Ausschreibung und vorher definierten Anforderungskriterien freuen wir uns nun, den drei Top-Kandidatinnen selbst die Möglichkeit zu geben, sich der Community vorzustellen – eine von ihnen ist euch schon gut bekannt, denn auch Anne Geiger stellt sich erneut zur Wahl:

Zu sehen sind Anne Geiger, Simone Glass und Nicole Weyde

Anne Geiger

Anne Geiger ist Founding und Managing Partner bei Anthropia Ventures. Seit 2017 ist sie als Fintech-Operator, Board Member für Sustainable Finance und durch Greentech Angel Investments sowie Startup-Mentoring mit dem Angel Syndikat Partners in Clime in der Startup-Szene aktiv. Die Volkswirtin und Soziologin (M.A. Universität Hamburg) engagiert sich zudem für mehr Diversität im Ökosystem und in diversen Ausschüssen zur Startup- und Innovationsförderung.

Anne Geiger: „Die Arbeit in Tomorrows wichtigstem Kontroll- und Entscheidungsgremium im Sinne der Crowd mitzugestalten, ist eine extrem verantwortungsvolle Rolle – gerne bringe ich meine Erfahrung und Perspektive im Rahmen einer zweiten Amtszeit weiterhin ein und baue mit euch auf den bewährten Strukturen der letzten zwei Jahre auf.”

Simone Glass

Simone Glass ist selbständig als Beraterin mit Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen. Davor war sie bei der Commerzbank, als Investor Relations bei comdirect und bei einem Unternehmen im Sektor der erneuerbaren Energien tätig, sowie als institutionelle Investorin bei einem Finanzwertefonds und als Analystin für Finanzwerte bei UBS in London.

Simone Glass: „Ich möchte uns als Crowd eine starke, professionelle Stimme geben und mit meiner Kapitalmarkt- und Banking-Expertise dazu beitragen, dass Tomorrow in Zukunft noch mehr bewegen kann als heute.”

Nicole Weyde

Nicole Weyde ist Juristin und hat umfassende Berufserfahrungen in der Finanz-, E-Commerce- und Digitalwirtschaft. Sie leitete europäische Rechtsabteilungen unter anderem bei PayPal und Groupon. 2021 hat sie bcause mitgegründet und bringt nun Vermögen in Bewegung – durch eine moderne Infrastruktur für strategisches Spenden, digitales Stiftungsmanagement und soziale Investments. FinTech meets Impact bestimmt seither ihr berufliches Denken und Handeln.

Nicole Weyde: „Haltung muss man aushalten können – die Tomorrow Crowd ist neben Kapital auch Haltung, die ich bündeln und der ich gerne eine Stimme geben möchte.”

Jetzt ist die Crowd gefragt! Alle Crowdinvestor*innen können ihre Stimme vom 8. bis 14. Mai anonym abgeben. Dafür erhalten sie per Mail den Link zur Wahl sowie ihren individuellen Wahlcode und Pin.