
Banking darf nicht die Welt kosten
If you want to save the world, you need to throw a better party than those destroying it.
Tomorrow ist ein Social Business, das im Jahr 2018 von den Gründern Inas Nureldin, Jakob Berndt und Michael Schweikart mit der Vision gestartet wurde, Geld als Hebel für positiven Wandel zu nutzen.


Seit der Gründung 2018 ist Tomorrow von einer Idee zur Realität geworden – mit circa 100 Mitarbeiter*innen und über 120.000 Kund*innen.

Was macht unser Geld eigentlich die ganze Zeit?
Wie können wir Systeme verändern, die gegen die Zukunft arbeiten? Diese Frage hat Inas, Michael und Jakob bereits vor Tomorrow angetrieben. Alle drei sind erfahrene Gründer und Tomorrow ist nicht das erste Social Business, das sie aufgebaut und angetrieben haben. Mit dieser Erfahrung wollen sie nun die Bankenwelt verändern.
Unser Geld arbeitet. Die Frage ist nur: woran?

Inas Nureldin hatte vor rund drei Jahren die Idee zu Tomorrow, als er sich erstmals gefragt hat: Was macht unser Geld eigentlich die ganze Zeit? Und wie könnten wir es nutzen, um positiven Wandel zu erzeugen? Inas Antwort war der Beginn von Tomorrow. Nach „Muddy Boots“ – ein von ihm gegründetes Unternehmen, das Transparenz in die Wertschöpfungsketten der Lebensmittelbranche bringt – hatte er Lust auf ein neues Projekt.

Seit Beginn ist auch Michael Schweikart bei Tomorrow an Bord, als Co-Founder und Herr der Zahlen. Früher als Unternehmensberater im beschaulichen Erlangen, dann im Startup Mekka Berlin. Zuletzt hat Michael die Plattform „jobs4refugees“ mit aufgebaut und geführt, auf der Geflüchtete einen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt finden. Wie kann man etwas bewegen – und die Prozesse dafür schlank und effektiv organisieren? Das ist die Frage, die ihn täglich umtreibt.

Jakob Berndt ist der dritte Co-Founder im Bunde. Bis 2017 hat er das Social Business “Lemonaid & ChariTea” als Gründer und Geschäftsführer mit geleitet. Dort hat er erfolgreich Entwicklungszusammenarbeit, Kulinarik und Zeitgeist kombiniert und damit zahlreiche Preise gewonnen. Heute findet man die Premium-Softdrinks in über 15 Ländern. Seine Mission ist es, Menschen das komplexe Thema „Nachhaltige Finanzen“ auf einfache, ehrliche Weise näher zu bringen. Denn es ist viel zu wichtig für die Nische.

Das Tomorrow-Team besteht aus Überzeugungstäter*innen, die ihren Teil zu einem besseren Morgen beitragen. Die größte Wo*manpower ist im Tech-Team und im Support-Team gefragt. Denn unser Produkt ist digital first und unsere Community unsere Queens and Kings. Unsere Kolleg*innen in den Bereichen Business Intelligence, Business Development, Design, People & Culture, Impact und Marketing & Kommunikation machen Tomorrow komplett.
Wir wollen viel, aber nicht um jeden Preis. Unsere Werte verpflichten und leiten uns – und dienen uns als Prüfstein für neue Wege.

Wir sind ein FinTech und arbeiten mit der Solaris SE zusammen.
Um all eure Fragen, Sorgen und Ideen kümmern wir uns immer selbst. Wir sind euer Ansprechpartner, garantieren die nachhaltige Verwendung eurer Gelder und gestalten die Produkte.

Als zertifizierte B Corporation bringen wir Zweck und Gewinn in Einklang.
Wir haben mit Tomorrow Großes vor. Auf lange Sicht wollen wir der führende, digitale und nachhaltige Banking Anbieter Europas werden. Das ist verdammt viel Arbeit – also packen wir es an.

Erfahre noch mehr über Tomorrow
Werde Teil der Community!
Hilf uns, nachhaltiges Banking zu entwickeln, das du selbst nutzen möchtest.
Wir haben was zu sagen!
In unserem Magazin erfährst du alles zu uns und unserer Mission – und wie du nachhaltig mit Geld umgehen kannst.
Goodbye, Einhörner!
Die Zukunft gehört Unternehmen, denen es um mehr als Wachstum geht. Wir nennen sie Zebras.
Tomorrow verbindet mobiles Banking mit konsequenter Nachhaltigkeit. Du bist neugierig? Dann leg gleich los und lade dir jetzt die Tomorrow App herunter.