
Banking darf nicht die Welt kosten
If you want to save the world, you need to throw a better party than those destroying it.
Tomorrow ist ein Social Business, das im Jahr 2018 von den Gründern Inas Nureldin, Jakob Berndt und Michael Schweikart mit der Vision gestartet wurde, Geld als Hebel für positiven Wandel zu nutzen.


Seit der Gründung 2018 ist Tomorrow von einer Idee zur Realität geworden – mit mehr als 120 Mitarbeiter*innen und über 90.000 Kund*innen.

Was macht unser Geld eigentlich die ganze Zeit?
Wie können wir Systeme verändern, die gegen die Zukunft arbeiten? Diese Frage hat Inas, Michael und Jakob bereits vor Tomorrow angetrieben. Alle drei sind erfahrene Gründer und Tomorrow ist nicht das erste Social Business, das sie aufgebaut und angetrieben haben. Mit dieser Erfahrung wollen sie nun die Bankenwelt verändern.
Unser Geld arbeitet. Die Frage ist nur: woran?

Inas Nureldin hatte vor rund drei Jahren die Idee zu Tomorrow, als er sich erstmals gefragt hat: Was macht unser Geld eigentlich die ganze Zeit? Und wie könnten wir es nutzen, um positiven Wandel zu erzeugen? Inas Antwort war der Beginn von Tomorrow. Nach „Muddy Boots“ – ein von ihm gegründetes Unternehmen, das Transparenz in die Wertschöpfungsketten der Lebensmittelbranche bringt – hatte er Lust auf ein neues Projekt.

Seit Beginn ist auch Michael Schweikart bei Tomorrow an Bord, als Co-Founder und Herr der Zahlen. Früher als Unternehmensberater im beschaulichen Erlangen, dann im Startup Mekka Berlin. Zuletzt hat Michael die Plattform „jobs4refugees“ mit aufgebaut und geführt, auf der Geflüchtete einen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt finden. Wie kann man etwas bewegen – und die Prozesse dafür schlank und effektiv organisieren? Das ist die Frage, die ihn täglich umtreibt.

Jakob Berndt ist der dritte Co-Founder im Bunde. Bis 2017 hat er das Social Business “Lemonaid & ChariTea” als Gründer und Geschäftsführer mit geleitet. Dort hat er erfolgreich Entwicklungszusammenarbeit, Kulinarik und Zeitgeist kombiniert und damit zahlreiche Preise gewonnen. Heute findet man die Premium-Softdrinks in über 15 Ländern. Seine Mission ist es, Menschen das komplexe Thema „Nachhaltige Finanzen“ auf einfache, ehrliche Weise näher zu bringen. Denn es ist viel zu wichtig für die Nische.

Das Tomorrow-Team besteht aus Überzeugungstäter*innen, die ihren Teil zu einem besseren Morgen beitragen. Die größte Wo*manpower ist im Tech-Team und im Support-Team gefragt. Denn unser Produkt ist digital first und unsere Community unsere Queens and Kings. Unsere Kolleg*innen in den Bereichen Business Intelligence, Business Development, Design, People & Culture, Impact und Marketing & Kommunikation machen Tomorrow komplett.

Gemeinsam verändern wir die (Finanz-)Welt
Am Ende ist es immer eine Entscheidung, Geld für oder gegen die Zukunft arbeiten zu lassen. Wir haben uns für die Zukunft entschieden.
Wir sehen uns als Gesellschaft massiven globalen Herausforderungen gegenüber, die nach einem Umdenken und auch nach einer neuen Art des Wirtschaftens verlangen. Wenn wir einen ökologischen und sozialen Kollaps verhindern wollen, müssen wir Wege finden, wirklich nachhaltig zu wirtschaften.
Die meisten Menschen wissen gar nicht, dass Banken das Geld ihrer Kund*innen nutzen, ganz gleich ob es auf dem Girokonto, auf dem Sparbuch oder im Aktienfonds liegt. Sie investieren massiv in Kohle, Waffen und andere gestrige Industrien, die unserer Erde und uns Menschen schaden. Seit dem Pariser Klimaabkommen 2016 haben große Banken mehr als 2.700 Milliarden Dollar in fossile Energien investiert. Und das, obwohl der Klimawandel eine existentielle Bedrohung für Mensch und Planeten darstellt.
Komm auf die gute Seite – hier wartet die Zukunft!
Wir wollen das Problem bei der Wurzel packen und Finanzen grundlegend neu denken. Wir gehen voran, jeden Tag aufs Neue. Mit euch. Mit Technologie und dem höchsten Anspruch an Nachhaltigkeit und Transparenz. Das ist der Dreiklang, mit dem wir die Blackbox Finanzbranche öffnen und innovative Antworten auf soziale und ökologische Fragen finden und umsetzen.
Nachhaltigkeit für uns und unseren Planeten als Leitlinie
Tomorrow erfüllt keinen Selbstzweck, sondern wurde gegründet, um zu einem besseren Morgen für alle beizutragen. Denn wir sind davon überzeugt, dass eine faire, lebenswerte und nachhaltige Zukunft eine Aufgabe ist, die wir nur gemeinsam lösen können. Deshalb haben wir uns den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen verpflichtet und wollen mit unseren Produkten dazu beitragen, dass diese Ziele erreicht werden. Konkret geht es um die fünf folgenden Bereiche: Gewährleistung von Grundbedürfnissen, Empowerment, Klimaschutz, Natur und Fairness. Nur Unternehmen und Projekte, die zu diesen Herausforderungen einen Beitrag leisten, erhalten potenziell Unterstützung von uns.
Wir wollen viel, aber nicht um jeden Preis. Unsere Werte verpflichten und leiten uns – und dienen uns als Prüfstein für neue Wege.

Wir sind ein FinTech und arbeiten mit der Solarisbank zusammen.
Um all eure Fragen, Sorgen und Ideen kümmern wir uns immer selbst. Wir sind euer Ansprechpartner, garantieren die nachhaltige Verwendung eurer Gelder und gestalten die Produkte.

Als zertifizierte B Corporation bringen wir Zweck und Gewinn in Einklang.
Wir haben mit Tomorrow Großes vor. Auf lange Sicht wollen wir die führende digitale Nachhaltigkeitsbank Europas werden. Das ist verdammt viel Arbeit – also packen wir es an.

Erfahre noch mehr über Tomorrow
Werde Teil der Community!
Hilf uns, die nachhaltige Bank zu entwickeln, die du selbst nutzen möchtest.
Wir haben was zu sagen!
In unserem Magazin erfährst du alles zu uns und unserer Mission – und wie du nachhaltig mit Geld umgehen kannst.
Goodbye, Einhörner!
Die Zukunft gehört Unternehmen, denen es um mehr als Wachstum geht. Wir nennen sie Zebras.
Tomorrow verbindet mobiles Banking mit konsequenter Nachhaltigkeit. Werde in 8 Minuten Teil unserer Community – und schütze bei jedem Einkauf das Klima.