
Das nachhaltige Konto mit extra Klimaschutz
Als Premiumkonto ist Zero für Menschen gemacht, die mehr wollen.
Beim Banking und beim Klimaschutz.
Unbegrenzt kostenlose Abhebungen
Bargeld Einzahlen
Beliebig viele Pockets
Gemeinsames Konto
CO₂-Kompensation
Insights
Weltweit bezahlen
Mobiles bezahlen
Gesetzliche Einlagensicherung
Klimaschutzbeitrag
Impact Board
CO₂ Footprint
Du gleichst jeden Monat eine knappe Tonne CO₂ aus.
Über die Kontogebühr finanzieren wir CO₂-Zertifkate, die den CO₂ -Fußabdruck des jährlichen deutschen Durchschnitts von 10,78 t Pro-Kopf-CO₂-Emissionen kompensieren.
Diese zertifizierten Projekte werden von der Tomorrow Community gefördert.

Zusammen mit Kleinbäuer*innen in Peru Regenwald schützen
Im Südosten von Peru liegt Tambopata, ein riesiger, atemberaubend schöner Teil des Amazonas. Das Gebiet besteht aus Urwald, Feuchtsavannen, Flüssen und Seen, ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Für das Klima ist der tropische Regenwald von unschätzbarem Wert, speichert er doch besonders viel CO₂. Allerdings wird der peruanische Regenwald zunehmend bedroht. Immer mehr Straßen durchziehen ihn. Immer größere Flächen werden abgeholzt und von illegalen Goldgräbern zerstört.
Um den Regenwald zu schützen, unterstützt dieses Projekt 400 einheimische Familien in der Region. Die Kleinbäuer*innen bekommen Rechte an Land, auf dem sie zum Beispiel Paranüsse ernten können. Die bis zu 60 Meter hohen Bäume sind schon immer ein natürlicher Teil des Regenwaldes.
Zudem erhalten die Bäuer*innen Mikro-Kredite und Unterstützung bei der Vermarktung und Weiterverarbeitung der Nüsse. So können sie sich eine Lebensgrundlage erarbeiten, die ohne die Abholzung des Regenwaldes auskommt.
Zur Kompensation bezieht Tomorrow jeden Monat genau so viele CO2 Zertifikate aus den aktiven Projekten, wie für die aktiven Zero Nutzer*innen benötigt werden. Die bisherigen Einsparung spiegeln somit die bisher gekauften CO2 Zertifikate aus diesem Projekt wieder. Aktuell werden die durch Zero kompensierten Emissionen zu 60% mit diesem Projekt ausgeglichen.

Zugang zu sauberem Trinkwasser in Eritrea ermöglichen
Zwei Milliarden Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. In afrikanischen Ländern südlich der Sahara zählen die Folgen von verunreinigtem Trinkwasser zu den häufigsten Todesursachen. Um sich vor der Gefahr im Wasser zu schützen, haben die Menschen oft keine andere Möglichkeit als Wasser mit einfachsten Mitteln auf offenem Feuer abzukochen. Hierdurch wird CO₂ freigesetzt und für das Feuerholz Gebiete entwaldet, was die Probleme vor Ort verstärkt. Die Rauchentwicklung beim Abkochen des Wassers führt dann zu Atemwegskrankheiten, vor allem bei Frauen und Kindern.
Das von uns neu unterstützte Projekt in Eritrea hilft Gemeinden Brunnen zu reparieren und Emissionen zu vermeiden. Jährlich können mit dem Projekt 70.000 Tonnen CO₂ gebunden werden. Bis heute wurden bereits über 300 Brunnen repariert und damit 30.000 Haushalte mit Wasser versorgt. Wir führen diese Mission weiter, um den langfristigen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu sichern, ohne es abkochen zu müssen. Weniger Abholzung verringert zudem nicht nur unsere globalen CO₂-Emissionen, sondern auch die lokale Bodenerosion und Wüstenbildung.
Zur Kompensation bezieht Tomorrow jeden Monat genau so viele CO₂-Zertifikate aus den aktiven Projekten, wie für die aktiven Zero Nutzer*innen benötigt werden. Die bisherigen Einsparung spiegeln somit die bisher gekauften CO₂-Zertifikate aus diesem Projekt wieder. Aktuell werden die durch Zero kompensierten Emissionen zu 40% mit diesem Projekt ausgeglichen.

Biogasanlagen in Vietnam
Viele Menschen in Vietnam kochen noch immer mit Holz oder Holzkohle. Dabei werden klimaschädliche Emissionen freigesetzt. Eine saubere Alternative sind kleine Biogasanlagen, die direkt in den Haushalten zum Einsatz kommen und es Familien ermöglichen, organische Abfälle wie Tierdung in Energie zu verwandeln. In den Anlagen vergären die Abfälle in luftdicht abgeschlossenen Faulbehältern zu Biogas. Damit kann dann gekocht werden. Auch Gaslampen können damit betrieben werden.
Die Anlagen sorgen außerdem dafür, dass Biomasse nicht einfach unter freiem Himmel verrottet, was Methan freisetzen würde. Auch das hilft dem Klima. Als Nebenprodukt erzeugen sie natürlichen Dünger, der günstiger und besser für die Böden ist als synthetische Mittel.
Schließlich verbessert das Projekt auch die gesundheitliche und soziale Situation der Menschen, da sie nun saubere und erschwingliche Energie nutzen können.
Das Projekt wurde im November 2020 ausfinanziert.

Weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen
Zwei Milliarden Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. In afrikanischen Ländern südlich der Sahara zählen die Folgen von verunreinigtem Trinkwasser zu den häufigsten Todesursachen. Um sich vor der Gefahr im Wasser zu schützen, haben die Menschen oft keine andere Möglichkeit als Wasser mit einfachsten Mitteln auf offenem Feuer abzukochen. Hierdurch wird CO₂ freigesetzt. Die Rauchentwicklung beim Abkochen des Wassers führt zu Atemwegskrankheiten, vor allem bei Frauen und Kindern.
Das Programm "Improved Kitchen Regimes" will diese Emissionen vermeiden. Dafür werden zum Beispiel in Uganda Bohrlöcher angelegt und instand gehalten. Durch sie haben die Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, ohne dass sie es abkochen müssen. An anderen Standorten sorgt das Projekt für die Nutzung effizienter Kochöfen, die weniger Feuerholz verbrauchen und somit auch weniger CO₂ verursachen. Das ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für die Gesundheit der Menschen.
Zur Kompensation bezieht Tomorrow jeden Monat genau so viele CO2 Zertifikate aus den aktiven Projekten, wie für die aktiven Zero Nutzer*innen benötigt werden. Die bisherigen Einsparung spiegeln somit die bisher gekauften CO2 Zertifikate aus diesem Projekt wieder. Aktuell werden die durch Zero kompensierten Emissionen zu 50% mit diesem Projekt ausgeglichen.
Das Projekt wurde im Juli 2021 beendet.
Abonniere Zero in deiner App und unterstütze soziale Projekte, die CO₂-Ausstoß ausgleichen. Noch kein Tomorrow Konto? Eröffne es in 8 Minuten mit deinem Smartphone.